Die Wolke

Verlag: Tokyopop
Erschienen: September 2010
 
Format: Taschenbuch (12,6 x 18,8 cm)
Einfarbig und vierfarbig
 
Genre: Roman
Drama
Stil: Manga
 
Inhalt: 1987 entfacht Gudrun Pausewangs Roman »Die Wolke« die Diskussion um die umstrittene Atompolitik in Deutschland erneut, nachdem ein Jahr zuvor der Reaktorunfall in Tschernobyl sowohl Regierung als auch Bevölkerung schockierte. In einem fiktiven und trotzdem realistischen Szenario schildert Pausewang die dramatischen Folgen eines Super-GAUs in Deutschland. Die aufrüttelnde Story um die 15-jährige Janna erhält 1988 den »Deutschen Jugendliteraturpreis«. Weitere Auszeichnungen sind der »Kurd-Laßwitz-Preis« sowie der »Deutsche Science Fiction Preis«.

Gregor Schnitzlers gleichnamige Filmadaption aus dem Jahr 2006 wird ebenfalls mehrmals ausgezeichnet, unter anderem mit dem »Bayrischen Filmpreis«. Auch wird das Drama in der Kategorie »Bester Kinder- und Jugendfilm« für den »Deutschen Filmpreis 2007« nominiert.

Die grafische Interpretation des Jugendliteraturklassikers »Die Wolke« aus der Feder der Sondermann-Gewinnerin Anike Hage rüttelt auf und macht die Gefahr eines Super-GAUs in einer Zeit neu entbrannter Diskussionen über Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke einer neuen Generation von Lesern zugänglich.


Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang wurde am 3. März 1928 im böhmischen Wichstadl geboren. Sie ist Autorin engagierter Jugend- und Erwachsenenromane und wurde für ihr Werk mehrfach ausgezeichnet. Ihre kontrovers diskutierten Romane sind heute fester Bestandteil der Schullektüre und dank ihrer Thematik besonders in der Anti-Atom-Bewegung bekannt.

Neben Büchern zu ernsten Themen, wie dem bedrückenden Drama »Die Wolke«, hat sie auch eine Vielzahl lustiger und frecher Kinderbücher verfasst, darunter den Kinderbuchklassiker »Das große Buch vom Räuber Grapsch«. Ihr bislang letztes Werk, »Neues vom Räuber Grapsch«, wurde 2008 veröffentlicht. Neben dem Schreiben war Gudrun Pausewang bis zu ihrer Pensionierung 1989 als Lehrerin tätig. Heute lebt die Schriftstellerin im hessischen Ort Schlitz, welcher unter anderem als Schauplatz ihres Romans »Die Wolke« dient. Für dieses Werk erhielt Gudrun Pausewang 1988 den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Anike Hage

Die deutsche Mangaka Anike Hage kam 1985 in Wolfenbüttel zur Welt. Schon seit ihrer Grundschulzeit zeichnet sie engagiert - zunächst ausschließlich Fanarts zu Videospielen, später auch längere Comic-Geschichten. Bekannt wurde sie durch ihren zweiten Platz beim Zeichenwettbewerb der Leipziger Buchmesse 2004.

Seit dem Abitur arbeitet Anike Hage hauptberuflich als Zeichnerin und Illustratorin. Die Aufträge der vielseitig begabten Künstlerin reichen von Plakatentwürfen bis hin zur Gestaltung von Werbeaufträgen.

2005 erschien ihr erster Manga »Gothic Sports« bei Tokyopop. Die inzwischen fünf Bände umfassende Serie erhielt 2006 den »AnimaniA-Award« für den »Besten Manga National« sowie den »Sondermann« der Frankfurter Buchmesse. 2007 wurde die Serie als einzige deutsche Produktion für den »1. International Manga Award« nominiert und zählt mit zahlreichen ausländischen Ausgaben zu den international erfolgreichsten deutschen Mangaserien.

Anike Hage zeichnet neben der Arbeit an ihren Büchern jeden Monat einen Manga zu einem aktuellen Thema für das Jugendmagazin »Dein Spiegel«.

weniger

 
Siehe auch: Die Wolke (Ravensburger)
 
Softcover
 
Seiten: 176
 
Erscheinungsdatum: September 2010
ISBN: 978-3-8420-0049-0
 
Herkunftsland: Deutschland
 
Zeichner: Anike Hage
Texter: Anike Hage
 
Bemerkungen: Mit 3 Farbseiten.
Nach dem Roman von Gudrun Pausewang.
 
 
Inhalt: Versagen gehört zu unserer Welt. Es gibt keine absolute Sicherheit. Jede Technik hat Schwachstellen. Versagen ist menschlich. Mit Versagen nicht zu rechnen, ist verantwortungslos und unmenschlich. Die Atomwirtschaft setzt auf technische Wunderwerke, die nicht versagen. Aber sie haben versagt.

Ein Land im Ausnahmezustand. Was niemand wahrhaben wollte, passiert: Deutschland erlebt den Super-GAU. Die 15-jährige Janna ist eines der unzähligen Strahlenopfer. Sie versucht sich und ihren kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen. Doch kann es überhaupt Sicherheit vor der radioaktiv verseuchten Wolke geben...?
 
 

ID = 102056

Neu-Preise

Ursprüngl. Coverpreis: 6.50 €  

Sammler-Preise

Zustand 0: 6.00 €  
Zustand 1: 4.00 €  
Zustand 2: 1.60 €  
Zustand 3: 0.80 €  
Zustand 4: 0.40 €